vom 28. März 2025

Die mittlerweile sechste Monteurschulung des Fachverbands Wasserbett zeigt einmal mehr, dass das vermittelte Wissen stets aktuell ist und die Veranstaltung sich als beliebte Tradition etabliert hat.

Unter Teilnehmern auch Michael Wagner und Neo Leipold von AQUA LINE

Am 26. und 27. März 2025 durften Veranstaltungsleiter Ralf Köhler und Vorstand Christian Allerchen, vom Fachverband Wasserbetten, in Karlstein rund 30 Teilnehmer zur Wasserbetten-Monteur-Schulung begrüßen und am Ende der Schulung das begehrte Zertifikat „vom Fachverband Wasserbett geprüfter Wasserbett-Monteur“ oder „vom Fachverband Wasserbett geprüfte Wasserbett-Monteurin“ überreichen. Besonders hervorzuheben sind Michael Wagener und Neo Leipold , die erfolgreich an der Schulung teilgenommen haben und ebenfalls das Zertifikat für das Haus AQUA LINE Schlafsysteme erlangten.

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Mischung aus erfahrenen Monteuren und Neueinsteigern, von der alle profitierten. Die Jüngeren konnten vom Erfahrungsschatz ihrer älteren Kollegen lernen, während Letztere durch die innovativen Herangehensweisen der Neuen inspiriert wurden. Praktische Übungen standen im Mittelpunkt, wobei alle Aspekte einer Wasserbett-Montage behandelt wurden: vom Auspacken über die Montage und Feinjustierungen bis hin zu alltäglichen Serviceleistungen, Abbauen und dem transportgerechten Verpacken. Dazu standen zwei Betten der Hersteller Akva und Wacore zur Verfügung, die unterschiedliche Modelle präsentierten, um die Teilnehmenden umfassend zu schulen.

Die demonstrierten Serviceleistungen führten zu neuen Erkenntnissen, darunter:

  • Ein Einfüllstutzen kann einfach mit einem Luftballon repariert werden.
  • Für den Austausch der Heizung ist es nicht notwendig, das Wasserbett zu entleeren.
  • Die korrekte Einstellung der Wassermenge erfordert verschiedene Ansätze.
  • Richtiges Entlüften muss nicht mühsam sein.

Referent Dirk Jacob und Veranstaltungsleiter Ralf Köhler

Ein besonderer Vortrag von Referent Dirk Jacob förderte das Bewusstsein für die Bedeutung des Wassers – dem zentralen Element eines Wasserbettes. Er informierte, wie man das Wasser vor Verunreinigungen schützt und somit sicherstellt, dass es stets sauber bleibt. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch Ralf Köhler, der die Schulung in seiner gewohnten, kompetenten und humorvollen Art leitete und für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Silke Horn von Bühler Bettsysteme, die die Schulung erneut besucht hat, bemerkte: „Es ist beeindruckend, wie Ralf es schafft, eine so vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der sich alle trauen, Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen.“

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Schulung allen Teilnehmenden, insbesondere Michael Wagener und Neo Leipold für AQUA LINE Schlafsysteme, wertvolle Kenntnisse und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten als Wasserbett-Monteure vermittelt hat. Wir gratulieren ihnen herzlich zu ihrem erfolgreich erworbenen Zertifikat!

Beitrag teilen:

Seniorenbetten: Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität und Komfort im Alter »

Erfolgreiche Teilnahme an der Wasserbetten-Monteurschulung